Salzverdünnungsverfahren

Salzverdünnungsverfahren
Salzverdünnungsverfahren,
 
Bestimmung der Durchflussmenge eines Fließgewässers (Abflussmessung) durch Zugabe einer exakt dosierten hoch konzentrierten Salzlösung (Tracer). Die nach einer ausreichend langen Durchmischungsstrecke entnommene Wasserprobe hat eine vom Abfluss abhängige restliche Salzkonzentration, die für die Berechnung auf die Ausgangsgrößen bezogen wird. Aus ökologischen Gründen wird das Salzverdünnungsverfahren heute kaum noch angewandt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tracer — Tra|cer 〈[ trɛısə(r)] m. 3〉 ein od. mehrere durch Radioaktivität od. Fluoreszenz markierte Moleküle od. Atome, die es ermöglichen, chemische od. biologische Prozesse zu beobachten [engl., zu trace „aufspüren“] * * * Tra|cer [ treɪsə[r]; engl. =… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”